Treppenlift Finanzierung

Treppenlift Finanzierung als Kerninhalt für Ihren Kauf. Informieren Sie sich jetzt zu Ihren Möglichkeiten und profitieren Sie von den Minova Vorteilen.

Zum Zuschuss-/Kosten-Rechner

*Treppenlift Finanzierung – Preis und Lift-Zuschuss berechnen lassen

Treppenlift Finanzierung Minova Zuschuss-Rechner

Dann nutzen Sie  den Minova Treppenlifte Kostenrechner und erhalten Sie eine grobe Preisschätzung für Ihren Treppenlift sowie einen Überblick über mögliche Zuschüsse. So erhalten Sie ganz schnell einen Überblick, ob Sie mit einem Pflegekassenzuschuss sowie einem Angebot von Minova einen kostengünstigen Treppenlift erhalten können.

Klicken Sie sich durch die Fragen in der nachfolgenden Oberfläche und erhalten Sie eine grobe Direkt-Schätzung der auf Sie zukommenden Kosten.

Profitieren Sie hierbei auch gerne von unserer Erfahrung bei der Zuschussbeantragung und füllen Sie gemeinsam mit uns Ihren Antrag aus. Wir reichen diesen sogar – falls gewünscht – für Sie bei Ihrer Pflegekasse ein.

Wie viel kostet mein Treppenlift?
Rechenbeispiele mit Zuschussberücksichtigung*

Finanzierungsmöglichkeiten für Ihren Lift

Sie verfügen über mehrere Möglichkeiten einer Treppenlift Finanzierung. Diese werden nachfolgend dargestellt.

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder bei Ihnen Zuhause zu den Themen „Finanzierung“ und „Zuschüsse“. Sofern Sie eine Vor-Ort-Beratung wünschen, bringt unser Fachexperte gleich das nötige Formular für die Zuschussbeantragung mit. Zudem reichen wir das mit Ihnen gemeinsam ausgefüllte Dokument auch gerne für Sie bei Ihrer Pflegekasse ein. Somit müssen Sie sich um nichts mehr kümmern und können bequem auf die Antwort Ihrer Kasse warten.

ZUR TERMINBUCHUNG

Buchen Sie hier einen Wunschtermin zur Beratung zum Thema „Finanzierung“!

JETZT ANRUFEN

Rufen Sie uns an unter der gebührenfreien Servicenummer!

KONTAKT AUFNEHMEN

Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns!

Treppenlift Finanzierung – Zuschussmöglichkeiten

1) Hilfe von der Kranken-/Pflegekasse mit z.B. einem Treppenlift Zuschuss von der AOK

Ein Treppenlift stellt eine Maßnahme zur Verbesserung Ihres Wohnumfeldes dar. Aus diesem Grund wird eine solche Anschaffung auch von der Krankenkasse bzw. Pflegekasse häufig bezuschusst. Überdies ist eine vollständige Kostenübernahme durch die Kasse ebenfalls denkbar.

Dennoch erhalten Sie von Ihrer Kasse nur Unterstützung, wenn Sie einen Pflegegrad besitzen. Zusätzlich muss der Lift durch seinen Einbau die häusliche Betreuung eines Pflegebedürftigen erleichtern oder gar erst möglich machen. Ferner reicht für einen aussichtsreichen Zuschussantrag bereits eine Pflegestufe 1. Die Zuschusshöhe bei Berücksichtigung der Pflegegrade beträgt:

Zuschuss für einen Treppenlift bei Pflegegrad 1

Die Zuschusshöhe beträgt 4.000 €.

Zuschuss für einen Treppenlift bei Pflegegrad 2

Auch hier ist die mögliche Zuschusshöhe auf 4.000 € kalkuliert.

Möglicher Zuschuss für einen Treppenlift bei Pflegegrad 3

Sowohl beim Pflegegrad 3 als auch bei den weiteren Pflegestufen 4 und 5 gewährt Ihnen die Pflegekasse bei erfolgreicher Genehmigung ebenfalls eine Summe von 4.000 €.

Wird der Treppenlift allerdings von mehreren Nutzern mit Pflegegrad verwendet, kann die Zuschusssumme höher ausfallen. Pro Nutzer können 4.000 € gewährt werden:

– 2 Liftnutzer mit Pflegestufe: Zuschusshöhe kann bei max. 8.000 € liegen.

– 3 Liftnutzer mit Pflegestufe: Zuschusshöhe kann bei max. 12.000 € liegen.

– 4 Liftnutzer mit Pflegestufe, z.B. in einer Senioren-WG: Zuschusshöhe kann bei max. 16.000 € liegen.

Darüber hinaus muss Ihnen der Pflegegrad unbedingt vor dem Zuschussantrag und vor dem Kauf des Treppenliftes vorliegen. Ansonsten gibt es keine finanzielle Unterstützung von der Kasse.

Nutzen Sie auch gerne unseren Antragshelfer für Online-Anträge bei der jeweilig zutreffenden Kasse.

JETZT ONLINE PFLEGEGRAD BEANTRAGEN:

k

TK

k

BARMER

k

AOK

k

DAK

k

SBK

k

KKH

k

SVLFG

k

ALLIANZ

Jetzt Hilfe bei der Zuschussbeantragung bekommen

Antrag Zuschuss Treppenlift

Um einen Treppenlift bezuschusst zu bekommen, muss der Antrag vor dem Treppenliftkauf eingereicht und genehmigt werden. Nehmen Sie gerne Kontakt zu einem Minova Berater auf. Wir beraten Sie hierzu gerne und unterstützen Sie auch beim Ausfüllen der Unterlagen sowie bei Einreichen der Formulare.

k

AOK Beispiel – Antrag Treppenliftzuschuss

Gerne können Sie auch gemeinsam mit unserem Fachberater einen Pflegegrad beantragen. Regulär benachrichtigt Sie Ihre Kasse innerhalb von 5 Wochen nach Beantragung über Ihre Pflegestufe.

2) Hilfe von der Berufsgenossenschaft

Falls Sie einen Arbeitsunfall oder eine durch Ihre Arbeit verursachte Krankheit haben, wegen dem/der Sie auf einen Treppenlift angewiesen sind, so hilft Ihnen die Berufsgenossenschaft. Denn diese trägt in solchen Fällen einen Teil oder sogar den gesamten Anteil der Treppenlift Kosten. Der Treppenlift wird in solch einem Fall als eine Maßnahme der Wiedereingliederung in die Gesellschaft sowie in den Beruf eingestuft.

3) Zuschuss von der Rentenversicherung

Zudem ist auch ein Zuschuss von der Rentenversicherung eine gute Möglichkeit. Wenn Sie etwa eine Behinderung aufweisen und wieder in den Beruf einsteigen möchten, hierfür aber einen Treppenlift benötigen, ist hier ein Antrag aussichtsreich. Ein solchen Antrag wird in der Regel aber nur genehmigt, wenn Sie bereits 15 Jahre die nötigen Beiträge bezahlt haben.

4) Treppenlift Finanzierung durch das Sozialamt oder Zuschuss vom Landratsamt

Überdies kann auch das Sozialamt der richtige Ansprechpartner für Sie sein. Falls etwa keine der oben genannten Optionen für Sie in Frage kommen. Dann kann nach einem erfolgreichen Nachweis Ihrer Bedürftigkeit ein Zuschuss gewährt werden. Beachten Sie allerdings, dass Sie in solch einem Fall auch beweisen müssen, dass keine der oben genannten Finanzierungsmöglichkeiten in Ihrem Fall möglich wäre.

5) Integrationsamt/Arbeitgeber als Helfer

Die Möglichkeit vom Integrationsamt oder Arbeitgeber einen Treppenlift bezuschusst zu bekommen, gilt nur, wenn Sie diesen an Ihrem Arbeitsplatz benötigen. Sobald dieser Fall vorliegt, können Sie persönlich oder dann Ihr Arbeitgeber für Ihren Bedarf einen Antrag beim Integrationsamt stellen. Da sich das Integrationsamt für die Wiederbeschäftigung beeinträchtigter Menschen einsetzt, übernimmt dieses solche Kosten. Schwerbehinderte können einen Zuschuss bis zu ca. 80 % des Treppenliftpreises gewährt bekommen. Hierzu lesen Sie hier mehr.

6) Treppenliftzuschuss von regionalen Förderprogramme

Darüber hinaus können Sie auch regionale Förderprogramme bei der Finanzierung unterstützen. Denn von Bundesland zu Bundesland können jeweilig anders aufgebaute aber kundenfreundliche Darlehen sowie auch Zuschüsse gewährt werden. Überdies informieren Sie sich gerne auch bei dem für Ihr Bundesland zuständigen Versorgungsamt.

7) Treppenlift Zuschuss von der KfW

Tatsächlich bietet die KfW Förderbank ein besonderes Programm an, an dem Sie teilnehmen können. Allerdings sollte die Beantragung vor dem Einbau des Treppenliftes erfolgen. Das Förderprogramm ermöglicht es Ihnen, ein Darlehen mit niedrigen Zinsen zu erhalten. Des Weiteren beinhaltet das Darlehen der KfW sehr angenehme Vertragsbedingungen. Sowohl geringe Raten als auch ein effektiver Zinssatz von 0,75 % zählen dazu.

Jetzt Finanzierungsberatung anfordern (Info zu Ratenzahlung & Zuschussmöglichkeiten)

Anderweitige Finanzierungsmöglichkeiten

Ratenzahlung

Keine der oben genannten Zuschüsse wurde Ihnen gewährt? Ihr Zuschussantrag wurde abgelehnt?
Dann sprechen Sie unsere erfahrenen Treppenliftberater einfach darauf an. Wir finden zusammen mit Ihnen eine Lösung. So erarbeiten unsere Profis einen bequemen Ratenzahlplan mit Ihnen zu fairen Konditionen.

KFW-Förderprogramme

KfW Förderprogramm 455-B
Dieses Programm der KFW Förderbank hat in der Vergangenheit einen altersgerechten Umbau durch einen Investitionszuschuss ermöglicht. Dieses Förderprogramm ist Stand 01.09.2022 nicht mehr verfügbar.  Lesen Sie hierzu auch mehr auf der Seite der KfW. Stattdessen bietet die KfW einen Modernisierungskredit 159 an.

KFW Kredit 159
Hierbei handelt es sich um einen Förderkredit mit einem effektiven Jahreszins ab 2,29 %. Insgesamt kann Ihnen eine Fördersumme von bis zu 50.000 € gewährt werden. Gefördert werden u.a. Menschen, die ihre Wohnung wieder barrierefrei machen wollen. Die genauen Konditionen entnehmen Sie bitte der Webseite der KFW.

JETZT kostenfrei kontaktieren

0800 - 55 33 112
(24/7 & gebührenfrei)

JETZT auf das Symbol unten klicken

E-Mail schreiben

info@minova-treppenlifte.de

Immer in Ihrer Nähe - Minova Treppenlifte Standorte