Wussten Sie schon, dass bereits Heinrich VIII einen Treppenlift hatte?
Ein Treppenlift für den König
Der Historiker Dr. Starkey entdeckte in historischen Aufzeichnungen des 16. Jahrhunderts in der Inventarliste des englischen Königs Heinrich VIII im Whitehall Palace (vgl. Vincent Connolly 2021, S. 121) Hinweise auf den ersten Treppenlift der Welt (vgl. Vincent Connolly 2021, S. 243/Levsen 2014, S. 54). Dabei handelte es sich um ein Stuhl, der auf- und abfuhr:
Englischer Textauszug: „cheyre[…] that goeth vpp and downe“ Deutsche Übersetzung:„ein Stuhl […], der sich auf und ab bewegte“(Vincent Connolly 2021, S. 137) Vermutet wird, dass der Monarch mit diesem Prototypen über 26 Stufen vom Erdgeschoss des Whitehall Palace bis in die 1 Etage zu seinen Gemächern kam (vgl. Vincent Connolly 2021, S. 137). Laut Dr. Starkey verweisen die Aufzeichnungen auf ein ausgetüfteltes Stuhlsystem, das auf der Basis von Seilen und einem Falschenzug [engl. „ropes and pulleys“ (Vincent Connolly 2021, S. 137)] funktionierte.Grund für die Erfindung des ersten Treppenliftes der Welt war ein Unfall, den Heinrich VIII im Jahr 1536 hatte (vgl. Vincent Connolly 2021, S. 137).
Quellen: Vincent Connolly, Phillipa: Disability and the Tudors. All the king’s fools. Yorkshire [u.a.] 2021 und Levsen, Nils: Lead Markets in Age-Based Innovations. Demographic Change and Internationally Successful Innovations. Hamburg 2014.